Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@life_is@no-pony.farm
2025-06-03 06:23:59

#nzz #threema #schweiz

«Je mehr Daten wir über unsere Nutzer speichern, desto attraktiver sind wir für Hacker» 

Der Staatsanwalt Umberto Pajarola lässt Strcftäter überwachen. Peter Szab6, Hausjurist des Schweizer Messenger-Dienstes |hreema, möchte den Ausbau des Überwachungsstacts verhindern. Im Gespräch mit Gioia da Silva streiten sie darüber, ob wir gewinnen oder verlieren, sollte die Polizei wie geplant bald mehr Daten bekommen
könnte. Dann wären Demokratieaktivisten, Journalisten, Whistleblower nicht mehr geschützt. Je mehr Daten wir über unsere Nutzer speichern, desto attraktıver sind wir für Hacker. 

Herr Pajarola, inwiefern sehen Sie die Schweiz in der Verantwortung, einen Dienst wie Threema zu hosten, der Demokratieaktivisten zum Beispiel in Hongkong eine sichere Kommunikations-App bietet? 

Pajarola: Eine Verantwortung der Schweiz sehe ich nicht. Ich finde es den-
schnell gefunden wird und zweitens die Täter gefasst würden. Die Privatsphäre interessiert Sie dann nicht mehr. 

Szabö: Aus einer menschlichen Sicht mag das sein. Aber wir müssen gesamtgesellschaftlich denken. Wenn wir die Vorratsdatenspeicherung einführen, schwächen wir die Sicherheit von uns allen. 

Pajarola: Wenn wir über den gesamtgesellschaftlichen Umgang mit Privatsphäre nachdenken, müssen wir sagen: Firmen hinter Dating-Apps, Einkaufsplattformen, Mobile Banking et cetera haben sehr aus…
@Life_is@no-pony.farm
2025-06-03 06:23:59

#nzz #threema #schweiz

«Je mehr Daten wir über unsere Nutzer speichern, desto attraktiver sind wir für Hacker» 

Der Staatsanwalt Umberto Pajarola lässt Strcftäter überwachen. Peter Szab6, Hausjurist des Schweizer Messenger-Dienstes |hreema, möchte den Ausbau des Überwachungsstacts verhindern. Im Gespräch mit Gioia da Silva streiten sie darüber, ob wir gewinnen oder verlieren, sollte die Polizei wie geplant bald mehr Daten bekommen
könnte. Dann wären Demokratieaktivisten, Journalisten, Whistleblower nicht mehr geschützt. Je mehr Daten wir über unsere Nutzer speichern, desto attraktıver sind wir für Hacker. 

Herr Pajarola, inwiefern sehen Sie die Schweiz in der Verantwortung, einen Dienst wie Threema zu hosten, der Demokratieaktivisten zum Beispiel in Hongkong eine sichere Kommunikations-App bietet? 

Pajarola: Eine Verantwortung der Schweiz sehe ich nicht. Ich finde es den-
schnell gefunden wird und zweitens die Täter gefasst würden. Die Privatsphäre interessiert Sie dann nicht mehr. 

Szabö: Aus einer menschlichen Sicht mag das sein. Aber wir müssen gesamtgesellschaftlich denken. Wenn wir die Vorratsdatenspeicherung einführen, schwächen wir die Sicherheit von uns allen. 

Pajarola: Wenn wir über den gesamtgesellschaftlichen Umgang mit Privatsphäre nachdenken, müssen wir sagen: Firmen hinter Dating-Apps, Einkaufsplattformen, Mobile Banking et cetera haben sehr aus…
@anneroth@systemli.social
2025-06-02 11:42:19

#DigitaleSouveränität nach #Zendis:
"Fähigkeiten und Möglichkeiten von Individuen und Institutionen, ihre Rolle(n) in der digitalen Welt selbstständig, selbstbestimmt und sicher ausüben zu können"
"Individuen und Institutionen".
Die Erläut…

Screenshot: 
Was ist Digitale Souveränität?

Digitale Souveränität beschreibt die Fähigkeiten und Möglichkeiten von Individuen und Institutionen, ihre Rolle(n) in der digitalen Welt selbstständig, selbstbestimmt und sicher ausüben zu können. Dafür müssen drei strategische Ziele erreicht werden:

Wechselmöglichkeit

Die Öffentliche Verwaltung hat die Möglichkeit einer freien Wahl bzw. eines flexiblen Wechsels zwischen IT-Lösungen, IT-Komponenten und Anbietern. Dies bedeutet, dass leistungsfähige…
@heiseonline@social.heise.de
2025-06-03 08:27:31

AVM sorgt für frischen Wind auf der Anga Com in Köln und präsentiert gleich mehrere Neuheiten. ✨
Zum Artikel: heise.de/-10422267?wt_mc=sm.re

Im Bild sieht man die neuen Fritzbox-Modelle. Im Bild steht: "AVM präsentiert neue 
Wi-Fi-7-Fritzboxen und Outdoor-Repeater" dadrunter steht: "Auf der Kölner Netzwerkmesse Anga Com stellt
AVM spannende Neuheiten vor: drei Wi-Fi-7-
Fritzboxen und einen Outdoor-Repeater, 
der für den Einsatz im Freien konzipiert ist."
@lysander07@sigmoid.social
2025-06-03 07:18:19

ESWC 2025 has just started with the presentation of the submission numbers to the individual tracks:
research track: 98 papers
resource track: 36 papers
in-use track: 22 papers
Looking forward to great presentations and discussions!
#eswc2025 #semweb

The image shows a presentation slide titled "Research Track in Numbers" displayed on a projector screen. The slide details the statistics of a research track, including the number of abstracts and full paper submissions, the acceptance rate, and the reviewing team's performance. It states that there were 125 abstracts and 98 full paper submissions, with 5 desk rejects and 26 accepted papers, representing a 26.5% acceptance rate. The reviewing team consisted of 23 Senior Program Committee (SPC) …
The image shows a presentation slide titled "In-Use Track in Numbers" displayed on a large screen. The slide contains bullet points with statistical information about the track. The first bullet point states that there were 22 abstracts and 22 full submissions, with 0 desk rejects and 8 accepted papers, which is 36.3% of the submissions, indicating a very competitive track. The second bullet point highlights the "Great reviewing team!" with 25 reviewers, 71 reviews in total, and an average of 3…
The image shows a presentation slide titled "Resource Track in Numbers" displayed on a large screen. The slide contains bullet points with numerical data. The first bullet point states "41 abstracts / 36 full submissions," with sub-points indicating "1 desk reject" and "11 accepted papers (30.6%)." The second bullet point is labeled "Reviewing" and includes "131 reviews," "10 SPC," and "52 reviewers." A person is standing at a podium to the left of the screen, wearing a green shirt and a lanyar…
@aral@mastodon.ar.al
2025-07-02 08:23:02

The real question is why is a fucking sociopath allowed to teach a class at a university? Oh, it’s Stanford. As you were. mastodon.social/@RuthMalan/113

@vosje62@mastodon.nl
2025-07-01 23:36:39

Na die actie van de Tweede Kamer wordt kerkasiel ineens weer actueel, helaas.
Wie is illegaal? - #KerkasielKampen
kerkasielkampen.nl/wie-is-ille
/2…

Als Kerk kijken we daar vanuit een Bijbelse basis anders naar. Laten we samen even lezen in Romeinen 13. “Wij, de sterken, moeten de zwakken in hun kwetsbaarheid helpen en niet ons eigen belang dienen. Laat ieder van ons zich richten op het belang van de ander, op wat goed en opbouwend voor hen is”.

Vanuit Kampen lezen we nog even verder: “Alles wat vroeger is geschreven, is geschreven om ons te onderwijzen, opdat wij door te volharden en door troost te putten uit de Schriften zouden blijven h…
Wij leren hier twee dingen uit:

Wij worden geroepen te volharden, vol te houden, al kost het ons gevangenisstraf

Wij putten troost uit de Schrift die ons oproept de zwakken te helpen

Bij het Kerkasiel zijn ook vele mensen betrokken die zich niet als gelovig kwalificeren. Tegelijk delen we samen een geloof in medemenselijkheid. Strafbaarstelling Illegaliteit valt daar niet onder. Geen mens is illegaal.

Zelfs een amendement om gewortelde Kinderen te beschermen was teveel gevraagd voor een mee…
@ErikUden@mastodon.de
2025-06-03 07:02:45

Madagaskarplan: „US-Botschafter schlägt Frankreich Palästinenserstaat an der Côte d’Azur vor”
👉 spiegel.de/ausland/gaza-krieg-

@jake4480@c.im
2025-07-01 21:44:16

If you're on Steam and wanna grab a game I really dig a lot, Ampersat is currently free (grab it now!) - I've played the demo - it's a twin stick shooty, slashy, RPG-ish roguelite type game with Gauntlet, Smash TV and Angband influences. Psyched I have the full game now. 🔥
store.steampow…

Ampersat title screen with logo, artistic ASCII character and background
Overhead view of outdoor area in Ampersat
Overhead view of very yellow Ziggurat level/area in Ampersat
Map and controls and such in Ampersat
@heiseonline@social.heise.de
2025-06-02 13:01:08

Wer haftet bei einem Phishing-Angriff, wenn Geld auf ein falsches Konto überwiesen wird? 🤔 Das Landgerichts Rostock entschied, dass der Rechnungssteller weiterhin Anspruch auf Zahlung hat, sofern die Fälschung erkennbar war. Das Risiko liegt beim Überweisenden.
Zum Artikel:

Im Bild sieht man auf einem Macbook die Schatten mehrerer Hände. Im Bild steht: "Phishing-Opfer verliert 
vor Landgericht und muss Rechnung zahlen" dadrunter steht: "Das Landgericht Rostock hat klargestellt, wer bei einer “Fehlinformation” durch Phishing-Angriffe das Risiko einer falschen Überweisung einer Rechnung trägt."